Zum ersten Mal widmet die ITB Berlin, die Internationale Tourismus-Börse, in diesem Jahr einen ganzen Tag der Start-up-Szene. Von Mittwoch, 7. März 2018, bis Sonntag, 11. März 2018, treffen sich die Vertreter der internationalen Reisebranche auf dem Berliner Messegelände am Funkturm. Mit mehr als 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern und rund 160.000 Besuchern im Jahr 2017 ist die ITB Berlin weltweit die führende Messe der Reiseindustrie.
Das Besondere in diesem Jahr ist die Premiere des eTravel Start-up Days. Dieser findet zum ersten Mal am Freitag, 9. März 2018, ab 10:30 Uhr auf der eTravel Stage in der Halle 6.1 im Rahmen der eTravel World statt. Bei der eTravel World präsentieren sowohl etablierte Unternehmen als auch junge Start-ups aus der Tourismusbranche ihre Innovationen rund um das digitale Marketing, um Social Media und Mobile Travel Services. Am eTravel Start-up Day treffen Gründer aus Europa, Amerika und Asien auf unterschiedliche Investoren. Bei insgesamt acht Veranstaltungen informieren die jungen Unternehmen unter anderem über ihre digitalen Produkte und Services aus dem Bereich Travel Technology und diskutieren über Themen der Reisebranche. Einige der Start-ups treten sogar in einen Wettbewerb um den Titel als innovativstes Unternehmen.
Der Fokus auf die Start-up-Szene bei der ITB Berlin zeigt einmal mehr, dass Berlin für Menschen aus aller Welt eine interessante Destination ist. Jährlich gibt es allein in der Bundeshauptstadt rund 40.000 Neugründungen, 500 davon sind Tech-Start-ups. In ganz Deutschland ist Berlin mit einem Anteil von 16,8% Spitzenreiter bei den Neugründungen. Und junge Unternehmer suchen für ihre Start-ups fortlaufend engagierte und hochqualifizierte Arbeitnehmer. Diese finden sie zu einem großen Teil außerhalb Deutschlands. Fast die Hälfte der Start-up-Mitarbeiter (47,7%) kommen aus aller Welt nach Berlin, um hier zu arbeiten.
Berlin bietet für die schnell wachsende Start-up-Szene optimale Bedingungen und ist deshalb besonders gefragt bei internationalen Entrepreneuren. Denn in Berlin tummeln sich zahlreiche Investoren, die den jungen Unternehmern bei der Gründung und beim weiteren Ausbau ihrer Firmen finanzielle Unterstützung bieten können. Auch die hervorragende Infrastruktur mit Gründer- und Technologiezentren sowie dem großen Angebot an Co-Working-Spaces bietet Berlin eine sichere Grundlage für Gründer. Zusätzlich lockt die kreative Atmosphäre und die hohe Lebensqualität viele Menschen immer wieder in die Hauptstadt.