Berlin, Juli 2014 – Rubina Real Estate ist nun Mitglied des Ostasiatischen Vereins. Aufgrund der starken Internationalität von Rubina, ist es der Firma gelungen viele Kunden aus aller Welt zu erreichen. Es kam zu einen besonders schnellen Anstieg in dem asiatischen Raum, weshalb Rubina sich dafür entschieden hat dem Ostasiatischen Verein beizutreten und sich somit der Globalität mehr anzuschließen. Durch das Potential in Asien, hat die Firma im Jahr 2013 sich dazu entschlossen auch eine Zweigstelle, somit ein zweites Büro in Peking, China zu eröffnen, damit die Kunden aus dem Raum eine zentrale Anlaufstelle haben können. Außerdem ist Rubina aktiv an Messen & Konferenzen in China beteiligt. Somit ist es eine Freude für Rubina Real Estate mit dem Ostasiatischen Verein assoziiert zu werden und dadurch das globale Netzwerk zu stetig zu erweitern.

Über den Ostasiatischen Verein
Der Ostasiatische Verein wurde im Jahr 1900 gegründet und hat somit bereits ein starkes Netzwerk an deutschen Firmen aufgebaut, welche im ostasiatischen Raum tätig sind. Als eine gemeinnützige Organisation finanziert sich der OAV ausschließlich durch die kooperierenden Firmen. Diese bestehen aus mehreren verschiedenen Sektoren, wie beispielsweise aus der Bankenbranche, Handelsgesellschaften oder auch kleine bis mittelständische Unternehmen aus Deutschland, welche einen Bezug zu dem Ostasiatischen Raum haben.
Pressemitteilung Rubina Real Estate